OGV Grossgmain

Obstbörse

Für den Gemeinschaftsbrand der Salzburger Edelbrandsommeliers sind wir auf der Suche nach Zwetschken, Birnen & Äpfel. Sollte jemand zu viel Obst haben

bzw. dafür keine Verwendung, bitte melden bei Fam. Kirchgasser unter info@schmiedlehenalm.at oder 0664/53 60 350.

Einheimische Gehölze

Um einen noch größeren Nutzen für die heimische Natur zu erzielen, empfiehlt es sich immer auf heimische Stauden und Sträucher zurückzugreifen.

Diese bieten eine enorme Vielfalt, sind für eine große Vielzahl an Standorten bestens geeignet und meist gegenüber Schädlingen und dem sich wandelnden Klima relativ resistent. Zudem besteht nicht die Gefahr mit den exotischen Gartenpflanzen potentiell invasive Arten (ob ehem. Zierpflanzen wie Springkraut oder Japanischer Knöterich oder unzählige Schädlinge, die mit dem Zierpflanzenhandel eingeschleppt wurden) zu fördern.

Für heimische Wildbestäuber (Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln, Käfer, etc.) bieten sie die besten Nahrungsquellen, ihre Früchte sind wertvolle Nahrung für viele Vögel und Kleinsäuger, die in naturnahen Hecken auch einen wichtigen Unterschlupf finden.

Liste einheimischer Gehölze - DI Lisa Fichtenbauer, Land Salzburg

Weitere Broschüren und Infomaterial:
https://www.naturimgarten.at/gartenwissen/brosch%C3%BCren-und-infobl%C3%A4tter.html