Almwanderung auf die Kammerlingalm
Unter der Führung von Baumwart und Ausschussmitglied Hermann Lechthaler fuhren Ca. 20 Mitglieder bei schönem Wetter mit dem Postbus bzw. mit dem Alm-Erlebnisbus nach Weißbach, durch das schöne Hintertal bis zur Ausstiegsstelle Kammerlingalm. Von dort wanderten wir auf die Kammerlingalm zum Almausschank „ Feichten-Kasa“. Einige Mitglieder fanden sich noch auf der Kammerlingalm ein. Wir nahmen bei der Feichtenbäuerin Irene und ihrer Sennerin Vroni eine sehr gute Almjause mit zum Teil selbst hergestellten Köstlichkeiten, wie selbstgebackenem Bauernbrot, Butter, Käse, Speck usw. zu uns. Nach dieser Stärkung gingen wir bei Sonnenschein auf der Kammerlingalm bis zum Bachlerkaser und bewunderten diese schöne Alm, die Natur und die umliegenden Berge. Das Vieh war größtenteils abgetrieben, lediglich 5 Kalbinnen vom Zulehen grasten noch in der Nähe des Bachlerkasers. Wir wanderten dann wieder zurück bis zum Gasthaus Mooswacht, wo wir von den Wirtsleuten - Familie Hohenwarter - ebenfalls wieder freundlich empfangen wurden. Bis zur Abfahrt mit dem Alm-Erlebnisbus hatten wir noch rd. eine Stunde Zeit. In der gemütlichen Gaststube nahmen wir noch ein Getränk zu uns und „Fachsimpelten“ über dies und das. Um 18. 00 Uhr ging unser Bus in Richtung Weißbach, wo wir vor dem Gemeindeamt in den Bus nach Lofer umsteigen wollten. Da gab es eine kleine Überraschung, da wir nach dem Aussteigen feststellten mussten, dass der vorgesehene Bus an Samstagen nicht verkehrt. Da einige mit eigene PKWs bis Weißbach gefahren sind, war auch diese kleine Panne gleich gelöst, wir durften ab Weißbach mit Fahrgemeinschaften heim fahren.
Alles in Allem war es ein sehr schöner gut gelungener, unterhaltsamer und gut organisierter Wandertag. Wir bedanken uns beim OGV für die Übernahme der Fahrtkosten, bei unseren Gastgebern für die freundliche Aufnahme und gute Bewirtung sowie bei den Führungskräften des OGV für die gute Organisation dieses Ausfluges.
Gonz nett is gwesen: nette Leit - netter Hoagascht - schene Oim
Der Summa is außi muß i obi ins Toi
Pfiat enk got es schene Oima
Pfiat enk got tausend moi
Sche stad is scho woan jo,
Koa Vogal singt mehr jo
Und es waht scho da Schneewind,
vom Wettastoa her jo
Und es waht scho da Schneewind
vom Wettastoa her
(Richard Fernsebner Schriftführer i.R.)