Bei der Mitgliederversammlung am 13.7.2021 wurde folgender Vorstand gewählt.
![]() | Obfrau: Elisabeth Antfellner Hohengarten 1 5162 Obertrum am See |
![]() | 1 Obfrau Stellvertreter Franz Lechner |
![]() | 2 Obfrau Stellvertreter Felix Dirnberger |
![]() | Schriftführerin: Theresia Übertsberger |
![]() | Kassiererin: Julia Wimmer |
Homepage (Termine, Bilder, Chronik) Plackner Robert | |
Baumwärter | Johann Lindner |
Weitere Mitglieder im Vorstand | Bernhard Pötzelsberger |
Bei der Mitgliederversammlung am 10.03.2020 wurde folgender Vorstand gewählt.
![]() | Obfrau: Maria Hofer Hohengarten 3 5162 Obertrum Tel: +43 6219 20476 E-Mail: andreas-maria.hofer@gmx.net |
![]() | 1 Obfrau Stellvertreter Elisabeth Antfellner |
![]() | 2 Obfrau Stellvertreter Franz Lechner |
![]() | Schriftführerin: Theresia Übertsberger |
![]() | Kassiererin: Julia Wimmer |
Baumwärter | Johann Lindner |
Weitere Mitglieder im Vorstand | Bernhard Pötzelsberger |
Bei der Mitgliederversammlung am 19.04.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
![]() | Obfrau: Maria Hofer Hohengarten 3 5162 Obertrum Tel: +43 6219 20476 E-Mail: andreas-maria.hofer@gmx.net |
![]() | Obmann Stellvertreter Franz Lechner |
![]() | Schriftführerin: Theresia Übertsberger |
![]() | Kassiererin: Julia Wimmer |
Dem Vorstand wünschen wir viel Freude und alles Gute zu ihren Aufgabe.
Dem scheidenden Vorstand möchten wir, auf diesem Wege für die langjährige Tätigkeit für unseren Verein, herzlich danken.
Obmann:von 1992 - 2016 Andreas Hofer | ![]() |
zuerst Schriftführer und dann Obmann Stellvertreter | ![]() |
Schriftführerin 1991 bis 2016 | ![]() |
Kassier 1991 bis 2016 | ![]() |
Wir nehmen gerne interessierte Mitglieder auf die mit uns am Vereinsleben teilnehmen möchten. Bitte einfach bei unserer Obfrau, -Stellvertreter oder Kassiererin anzumelden.
Unser Verein wurde am 5. März 1990 mit Abhaltung einer Gründungsversammlung im Gasthof Neumayr gegründet.
Im Gründungskomittee waren die Herren Josef Flieger, Felix Strasser, Johann Strasser, Josef Wallner und Vinzenz Wirthenstätter.
Vor allem Altbürgermeister Felix Strasser und Josef Flieger waren es, die zum Anlass eines Blumenschmuckwettbewerbes, welche in früheren Jahren in unserer Gemeinde schon praktiziert wurden, auf den Gedanken kamen éinen Obstbauverein zu gründen.
Mit Herrn Flieger haben wir das ausgespochene Glück einen allseits anerkannten Fachmann des Obst und Gartenbaus in unserer Mitte zu haben.
Erster Obmann wurde Herr Josef Wallner, Obmann Stellvertreter Vinzenz Wirthenstätter, Kassier Johann Ortner, Schriftführer Johann Strasser.
Weitere Vorstandsmitglieder: Josef Flieger, Felix Strasser, (Altbürgermeister), Andreas Hofer,(Joglbauer), Franz Wallner, (Lienzbauer), OSR Elfriede Mastnak, (örtliches Bildungswerk) Alfred Huemer (Kulturreferent der Gemeinde), Gisela Wirthenstätter, (Ortsbäuerein), Johann Hofer, (Ortsbauer)
Im Zuge der Gründungsversammlung erklärte sich Herr Andreas Hofer, Joglbauer bereit den Verein ein Grundstück mit 2000 m2 für einen Mustergarten zur Verfügung zu stellen. Ende 1990 wurde dieser Garten mit viel Eifer unter der fachkundigen Anleitung von unserem Josef Flieger angelegt.
Nach der Errichtung des Mustergartens wurden jährlich Schnittkurse im Mustergarten abgehalten.
Im Jahr 2012 wurde im Bereich des Braugasthofs Sigl ein neuer Mustergarten mit Obst, Gemüse, Kräuter und Bienenschau errichtet. Hier werden seither Schnittkurse und ein monatlicher Stammtisch abgehalten.