
Apfelwickler
03.06.2023
Liebe Mitglieder!
Unser Baumwart Wilfried Pfeffer informiert:
Die Apfelwickler Flugzeit hat jezt angefangen.
In Dorfheim bereits starker Flug die letzten Tage.
In Bsuch ist die Flugzeit noch nicht voll angelaufen, darum würde ich empfehlen Ende der Woche- an, kälteren Plätzen noch einige Tage warten und dann mit Madex die Apfelbäume spritzen:
Das zweite Mal, in der zweiten Generation ca. Anfang August - genaue Information folgt.
Madex hilft sehr gut und man hat nur mehr sehr wenig wurmiges Obst.
Liebe Grüße
Obfrau Anneliese Reiffenstuhl

Eintagesausflug nach Kärnten
Am Freitag, dem 23. Juni 2023 fahren wir gemeinsam mit dem OGV Maria Alm nach Kärnten.
Wir besuchen das Schloss Wernberg und den Biozitrusgarten.
Anmeldung: bei Kathi Heugenhauser Tel. 0664/1518158
heugenhauser.katharina@gmail.com
Anmeldeschluss: 30. Mai 2023
Abfahrtszeit: 7:00 Uhr Interspar Parkplatz
Preis: € 45,- (wird im Bus kassiert)
Workshop Naturkosmetik
Am Freitag, dem 7. Juli 2023 um 18:30 in Gerling
Es werden ein Haarshampoo, Handcreme und eine Gesichtscreme hergestellt.
Dauer: ca. 3 Std. max. Teilnehmer 10 Personen, evtl. 2 Kurstermine
Anmeldung ab Juni unter gmachl@sbg.at

Besichtigung bei „Mei Gaschtl“ in Almdorf
Am Freitag, dem 14. Juli um 17:00 Uhr in Almdorf
Besichtigung mit der Jungbäuerin und Agrarwissenschaftlerin Anna Schwaiger.

Spindelbaumaktion 2024
Der Verein organisiert eine Bestellung von wurzelnackten Äpfel, Birnen, Zwetschken- Spindelbäumen aus einer Baumschule in Südtirol. Die Bäume bleiben kleinkronig, sodass sie sogar für einen großen Topf auf einer Terrasse oder Balkon geeignet sind. Bereits im Jahre 2020 haben wir sehr gute Erfahrung mit der Baumqualität gehabt. Sortenliste bei der Obfrau erhältlich.
Bestellungen bis Mitte August 2023 möglich
Preis: € 20,- Lieferung im Frühling 2024
Natur im Garten – Plakette Salzburg
Naturnah, artenreich, ohne Chemie und voll mit heimischen Pflanzen.
Nach diesen Kriterien wird in Salzburg die „Natur im Garten“-Plakette an besonders grüne Daumen vergeben. Um den Start des naturnahen Gartens zu erleichtern, gibt es einiges an Infomaterial und Broschüren, welche unter www.salzburg.gv.at/naturinsalzburg abgerufen werden können.
Kontakt Gartentelefon:
Telefon: +43 (0)662/8042 4570 Mail: salzburg@ naturimgarten.at