Termine

Frühjahrsfachtagung, Jahreshauptversammlung und Schnapsprämierung 2025

Sa, 01.03.2025

Die Einladung zum downloaden finden Sie HIER

Messe Garten Salzburg 2025

Fr, 21.03.2025 - So, 23.03.2025

Den Flyer zum downloaden finden Sie HIER

Februar Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 03.02.2025

Wasser ist Lebensenergie

OGV Saalfelden - Samentauschmarkt - Stammtisch in der Öffentlichen Bibliothek

Mo, 24.02.2025

Montag, 24.Februar von 17:00 - 19:00 Uhr

Endlich Februar - Die Zeit der Aussaat beginnt

In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Saalfelden veranstaltet der OGV Saalfelden auch heuer wieder einen Samen Tauschmarkt. Bei einem gemütlichen Beisammensein werden nicht nur Samen, sondern auch Erfahrungen ausgetauscht.

Alle Gartenliebhaber sind herzlichst eingeladen, auch wenn sie selber keine Samen zum tauschen haben.

 

Jahreshauptversammlung mit Fachvortrag

Fr, 28.02.2025

Fachvortrag von Kathi und Wolfgang Sützl (Elixhausen): "Oxymel und Essig - gesunde Naturprodukte selbst gemacht!"

wo: GH Überfuhr, Elsbethen

wann: 19:00 Uhr

 

MIT TOMBOLA - es gibt hochwertige Preise zu gewinnen!

 

Baumschnittkurs

Sa, 08.03.2025

ab 14:00

Baumschnittkurs bei Hans Wasenegger, Haubenödt 6, 5300 Hallwang mit Baumwart Matthias Holzleitner.

Obstbaumschnitt und Pflege/Winterschnitt

Sa, 08.03.2025

wo: Obstwiese Kloster Goldenstein

wann: 14:00

Jahreshauptversammlung 2025

Mi, 12.03.2025

Wir laden Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am 12. März 2025, recht herzlich ein.

 

Jahreshauptversammlung 2025

Fr, 14.03.2025

Einladung zur 71. Jahreshauptversammlung!

 

Veredelungskurs

Sa, 05.04.2025

ab 14.00 Uhr

Veredelungskurs bei Hans Wasenegger, Haubenödt 6, 5300 Hallwang mit Fachberater Matthias Holzleitner

Möglichkeit zum Kauf von [...]

April Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 07.04.2025

OGV Saalfelden - Jahreshauptversammlung

Fr, 11.04.2025

Am Freitag, 11. April 2025 um 19:00 Uhr im Hotel Gasthof Schörhof

Mit einem Vortrag: „Natürlich Gartln“ von Dipl.-Ing. Harald Fenz.

Im Vortrag geht es um die Grundlagen des natürlichen Gärtnerns. Besonderes Augenmerk wird hier auf den gesunden Boden und die gesunde Pflanzenernährung gelegt! Außerdem werden Themen wie Mulchen, richtig kompostieren und was man beim Gießen beachten sollte, behandelt!

Mai Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 05.05.2025

ab 19:00

Tagesausflug zur OÖ Landesgartenschau in Schärding

Fr, 23.05.2025

Tagesausflug zur OÖ Landesgartenschau in Schärding

Juni Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 02.06.2025

ab 19:00

Wanderung zum Schaugarten Eugendorf

Fr, 13.06.2025

Wanderung zum Schaugarten Eugendorf

Sommerschnittkurs an Beerenobst und Obstgehölzen

Sa, 02.08.2025

wo: voraussichtlich Kloster Goldenstein, Obstwiese

wann: 14:00

Kräuterbüschel binden

Do, 14.08.2025

wo: Schloss Goldenstein, bei den Arkaden

wann: 18:00

Kräuter- und Blumenweihe

Fr, 15.08.2025

wo: Schloss Goldenstein, Lourdes-Grotte

wann: 9:00

 

Kräutersegnung

Fr, 15.08.2025

Pfarrkirche Hallwang, Hl. Messe mit Kräutersegnung; anschließende Verteilung der Kräuterbüscherl.

September Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 01.09.2025

ab 19:00

Oktober Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 06.10.2025

Vortrag "Mischkultur im Gemüsebeet"

November Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 03.11.2025

ab 19:00

Präsentation der Bilder von den Ausflügen im Rahmen des Stammtisches

Tag des Apfels

Fr, 07.11.2025

Es werden Äpfel im Gemeindeamt, in der Schule, im Kindergarten und Seniorenwohnhaus unentgeltlich verteilt.

Dezember Stammtisch im Gasthaus "Kirchbichl"

Mo, 01.12.2025

ab 19:00

Nikolausbesuch im Rahmen des Stammtisches