Kräuterwandern und Grillen beim Obmann Hermann in Au
Vielen Dank an unsere Kräuterexpertinnen Anna, Daniela und Katrin für die Kräuterinfos während und nach der Wanderung und die Zubereitung der Kräuter-Leckerbissen. Vom Grill unseres Grillmeisters Klaus gab es Garnelen, verscheidene Fische und Hendlfilets. Zum Schluss des sonnigen Tages hat uns unsrere Gastgeberin Uschi mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Danke an alle die bei der Kräuterwanderung und Grillerei mitgeholfen haben.
Ebenso hat uns die zahlreiche Teilnahme sehr gefreut.
Pflanzentauschmarkt 2023
Mit ein wenig Wetterglück konnten wir auch in diesem verregneten Frühjahr unserer Pflanzmarkt erfolgreich durchführen. Vielen Dank für die fleißigen Samengärtner die zahlreicher Pflanzerl mitgebracht habem. Danke auch an unsere Helfer die uns mit Kuchen unterstützt und beim Auf- und Abbau geholfen haben.
interner Baumschnittkurs 1.April 2023
Zweiter Baumschnittkurs im Jahr 2023 in Au bei Martin Schmuck mir unsere beiden Baumwärtern Heini Ruhs und Hermann Lechthaler.
interner Baumschnittkurs 25.März 2023
Frühjahrsschnitt im Schaugarten Grünhagel. Fortsetzung von unserem internen Baumschnittkurs im OGV Schaugarten Grünhagel in Wildmoos.
Die Spalierbäume haben ihren Frühjahrschnitt bekommen. Unter Anleitung von unseren Baumwarten Heini Ruhs und Hermann Lechthaler haben die Kursteilnehmer dieses Jahr vorwiegend selbst geschnitten.
Teilnehmer waren auch das Ehepaar Grünhagel, die uns die Gartenfläche als Schau- und Lerngarten zur Verfügung stellen.
Jahreshauptversammlung 21.März 2023
Danke für das zahlreiche Kommen zu unserer Jahreshauptversammlung.
Der OGV Lofer St. Martin bedankt sich auch für den sehr interesannten Vortrag "Wie lege ich eine artenreiche Blumenwiese an?" von Gärtnermeister Franz Honegger.
mehr Infos zu dem Fachvortrag findet ihr hier:
radikaler Birnbaumschnitt Handlhaus 2023
am Samstag, 4.März 2023 hat unser Baumwart Hermann Lechthaler mit Assitenz von Hias Wimmer die 2 uralten Birnenbäume beim „Handlhaus“ in Gumping (Wildmoos) geschnitten.
Wir werden im Laufe des Jahres die beiden Bäume und ihre Entwicklung nach dem Radikalschnitt beobachten.
Gamssuppe_2022
Zum Abschluss eines arbeitsreichen Gartenjahres, aber nicht so ertragreichem Obstjahr, hat der OGV am Freitag, 4. November 2022 zum Gasthaus zum Steinerwirt in St. Martin bei Lofer zur Gamssuppe eingeladen. |
interner Baumschnittkurs 6.Aug 2022
Trotz Regen hat uns Edi einiges beigebracht. Vielen Dank, für den schönen Nachmittag beim Sommerschnittkurs.
Wir freuen uns auf den Herbstschnitt-Termin im November.
Pflanzentauschmarkt_2022
Vielen Dank für die zahlreichen Tauschpflänzchen und den gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
interner_Baumschnitkurs_29.April 2022
Termin Nr. 3 von unserem interen Baumschnittkurs geleitet von unseren Baumwärtern Ing. Heinrich Ruhs und Hermann Lechthaler.
In unserem Lehrgarten haben wir den Marillenschitt kontrolliert und haben diesmal die Spalierbäume geschnitten und bereits ältere Obstbaume in St. Martin.
Wir freuen uns auf den nächsten Sommerschnittkurs und geben den Termin noch bekannt.
Bezirks-Baumschnittkurs 23. April 2022
Bezirksbaumschnittkurs beim Weberbauer in St.Martin mit der Baumwärterin und Obfrau OGV Weißbach Waltraud Haitzmann und Obmann OGV Saalbach-Hinterglemm Franz Breitfuss.
interner Baumschnittkurs 9April 2022
Trotz Wind und Schnee blieben die Marillenbäume nicht verschont von unserem Schnittkurs.
Danke an unsere Gastbaumwärterin Maria Zelger vom OGV Waidring und Überschungsgast Edi Wimmer Obmann vom OGV Unken.
interner Baumschnittkurs 26 März 2022
Interner Baumschnittkurs mit mit unseren Baumwärtern Ing.Heinrich Ruhs, Hermann Lechthaler und Waltraud Haitzmann am 26.3.2022 im Garten „Grünhagel“.
Vielen Dank an Waltraud Haitzmann (Obfrau OGV Weißbach und Bezirkssprecherin Pinzgau) für die Unterstützung unsereres Baumschnittkurses und lehrreichen Frühlingsnachmittag.
Wir bedanken uns auch herzlich an den vielen interessierten und motivierten Teilnehmer!
Der OGV St.Martin Lofer freut sich auf die nächsten gemeinsamen Nachmittage in unserem Schaugarten.